Sprungziele

Besuch einer Ausstellung im Rathaus

    Ein inspirierender Vormittag für unsere Vorschulkinder!

    Unsere Vorschulkinder durften kürzlich eine besondere Ausstellung der Grundschule besuchen, die sich mit wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz, dem heimischen Feuersalamander und der Erderwärmung beschäftigte.

    Im Rathaus in Julbach präsentierten die Grundschülerinnen und Grundschüler ihre Projekte in mehreren anschaulich gestalteten Themenbereichen. Unsere Kinder erhielten ein eigenes kleines Arbeitsheft, das sie während des Besuchs ausfüllen durften. So mussten sie zum Beispiel Bilder, die in der Ausstellung gezeigt wurden, wiederfinden und richtig zuordnen. Besonders spannend war die Aufgabe, selbst zu zeichnen, was sie persönlich zum Schutz unserer Umwelt beitragen können.

    Dabei sind tolle Ideen entstanden: Zu Fuß oder mit dem Fahrrad in die Kita kommen, Müll richtig sortieren oder mit Wasser sorgsam umgehen – die Kinder hatten viele kreative Einfälle und setzten sie mit großer Begeisterung aufs Papier.

    Unsere Kinder hörten interessiert zu, stellten viele Fragen und waren beeindruckt von dem Wissen der „Großen“. Es war schön zu sehen, wie altersgerecht und lebendig die Themen aufbereitet wurden – ein inspirierender Vormittag, der sicher Spuren hinterlässt.

    Ein herzliches Dankeschön an die Grundschule Julbach für die Einladung und diese wertvolle Erfahrung für unsere Vorschulkinder!

     

     

     

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.