Sprungziele

Förderung von Basiskompetenzen

Gemäß dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan unterstützen wir bei den  Kindern den Prozess der Stärkung und Weiterentwicklung folgender Basiskompetenzen:

Individuumsbezogene Kompetenzen

Personale Kompetenzen
Soziale Kompetenzen
Lernmethodische Kompetenz
Kompetenter Umgang mit Veränderungen und Belastungen (Resilienz)

Kompetenzen zum Handeln im sozialen Kontext

Soziale Kompetenzen
Entwickeln von Werten und Orientierungskompetenz
Fähigkeit und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Fähigkeit und Bereitschaft zur demokratischen Teilhabe

Lernmethodische Kompetenz: Lernen, wie man lernt

Bündelung von Kompetenzen, die den bewussten Erwerb von Wissen fördern
Wissen über Lernvorgänge und deren Steuerung und Kontrolle

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.